Das Grundstück befindet sich an einer städtebaulich wichtigen Lage, direkt beim Lindenplatz im Zentrum von Altstetten. Es
liegt am Übergang von der dicht bebauten, städtischen
Badenerstrasse zur alten dörflichen Struktur rund um die Kirche Altstetten. Der geplante Neubau grenzt an das denkmalgeschützte Eckgebäude Altstetterstrasse 149 und führt die Blockrandbebauung entlang der
Altstetterstrasse fort.
Der Ersatzneubau ist ein siebengeschossige Gebäude, das differenziert auf die städtebauliche Lage reagiert. Zur Strasse hin wird der lange Baukörper über Loggien und vorspringende Küchenerker rhythmisiert. Ebenfalls mit einer Loggia schliesst der Neubau rücksichtsvoll an das denkmalgeschützte Eckgebäude an. Zur Hofseite sind die Zimmer bzw. Wohnräume leicht nach Süden abgedreht und gestaffelt, um die Ausrichtung und Besonnung zu optimieren. Vorgestellte Balkone bieten attraktive ruhige Aussenräume. Das hohe Erdgeschoss mit Gewerbenutzung zur Strasse wird mit einem horizontalen Band von den Obergeschossen abgesetzt und mit dunklen Keramikplatten verkleidet. Das Attikageschoss ist farblich von den Regelgeschossen differenziert. Ein markanter Dachrand bildet den oberen Abschluss des Gebäudes. Zwei unterschiedliche Wohnungstypen wechseln sich ab: ein ost-west ausgerichteter Durchwohntyp mit Zimmer zum Hof sowie ein Typ mit Wohndiele und klassischer Trennung in Tag- und Nachtbereich mit Zimmern zum Hof und Wohnen zur Strasse.
Der Ersatzneubau ist ein siebengeschossige Gebäude, das differenziert auf die städtebauliche Lage reagiert. Zur Strasse hin wird der lange Baukörper über Loggien und vorspringende Küchenerker rhythmisiert. Ebenfalls mit einer Loggia schliesst der Neubau rücksichtsvoll an das denkmalgeschützte Eckgebäude an. Zur Hofseite sind die Zimmer bzw. Wohnräume leicht nach Süden abgedreht und gestaffelt, um die Ausrichtung und Besonnung zu optimieren. Vorgestellte Balkone bieten attraktive ruhige Aussenräume. Das hohe Erdgeschoss mit Gewerbenutzung zur Strasse wird mit einem horizontalen Band von den Obergeschossen abgesetzt und mit dunklen Keramikplatten verkleidet. Das Attikageschoss ist farblich von den Regelgeschossen differenziert. Ein markanter Dachrand bildet den oberen Abschluss des Gebäudes. Zwei unterschiedliche Wohnungstypen wechseln sich ab: ein ost-west ausgerichteter Durchwohntyp mit Zimmer zum Hof sowie ein Typ mit Wohndiele und klassischer Trennung in Tag- und Nachtbereich mit Zimmern zum Hof und Wohnen zur Strasse.
Ersatzneubau MFH Altstetterstrasse
Altstetterstrasse 151-155, 8048 Zürichin Planung
Ausführung 2025-2028
Bauherrschaft: Pensionskasse der ZKB
















