Mit der geplanten Erweiterung wird das bestehende Ensemble ergänzt und vervollständigt. Zwei neue Volumen entlang der Kastanienallee bilden mit den vorhandenen Bauten einen kleinen Platz im Zentrum der Anlage.

Der neue Klassentrakt liegt als grösseres der beiden Volumen im Süden des Areals. Durch seine Setzung fasst er nicht nur den Aussenraum der Kantonsschule sondern bildet auch gewissermassen den Schlussstein des gesamten Bildungs- und Sportareals, an dessen anderem Ende sich die neue Mehrzweckhalle befindet. Ergänzt wird die Anlage durch einen zweistöckigen Pavillon auf der der anderen Seite der Allee zur Strasse hin. Mit der Aula, Mensa und der Mediathek stärkt er die Adresse der Schule zur Strasse und zur Stadt. Der bestehende Klassentrakt wird um ein Geschoss aufgestockt.

Die Aufteilung des Raumprogramms auf diese drei Eingriffe ermöglicht einen Campus als Ensemble. Die einzelnen Gebäude sind selbstbewusst und klar geschnitten, ihrer Bedeutung angemessen, aber sprengen dabei nicht den Kontext und den Massstab des Ortes. Durch die präzise Fassung der Aussenräume entsteht sowohl eine klare Mitte für die Kantonsschule selbst, als auch eine Verwebung mit dem Ort und dadurch mehr «Miteinander».

Erweiterung Kantonsschule Romanshorn

Projektwettbewerb
Romanshorn,
2024